- Deinstallieren Sie vorherige Versionen der Sticksoftware, falls noch vorhanden.
- Deinstallieren sie "BERNINA Communication Services", falls vorhanden
- Falls Corel auf dem Computer installiert ist, dieses auch deinstallieren.
- Computer neu starten.
- Gehen Sie sicher, dass Sie ihr Windows mit Administratorrechten ausführen.
- Schalten Sie alle Firewalls und Antivirussoftware auf dem System aus. (Siehe auch: Make sure Control folder access is turned off.pdf)
- Überprüfen sie ob alle aktuellen Windowsupdates installiert sind. (Siehe auch: How_to_check_latest_Windows_Updates.pdf)
- Öffnen Sie die Systemsteuerung (im Suchfeld eingeben), wählen Sie "Benutzerkonten", im neuen Fenster wählen Sie erneut "Benutzerkonten" , wählen Sie nun "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern". Im Fenster, dass sich jetzt öffnet, den Regler ganz nach unten schieben.
BEMERKUNG: NACH DER INSTALLATION DEN REGLER WIEDER IN AUSGANGSPOSITION SETZEN
- Navigieren Sie zu der Setup.exe Datei auf ihrem V9 Installationsstick, Rechtsklick und "Als Administrator ausführen" wählen. Nach der Installation werden Sie aufgefordert ihren PC neu zu starten.
- Nach dem Neustart klicken Sie auf die grüne Corel SE Verknüpfung auf ihrem Desktop, um sich bei Corel zu registrieren.
- Starten Sie die V9 Software. Bei dem ersten Starten öffnet sich ein Fenster, das sie dazu auffordert, Corel SE mit der V9 Software zu verbinden. Kommen Sie dieser Aufforderung nach, ansonsten können Sie die Bildarbeitsfläche nicht nutzen.
- Lassen Sie sich nun durch den Anmeldeprozess führen.
- Nachdem Sie den Produktschlüssel eingegeben haben werden sie, falls nicht automatisch erkannt, nach ihrer Vorgängerversion der Sticksoftware gefragt. Wählen Sie die zutreffende aus.
- Bei Updates von Version 6 & 7 werden Sie dazu aufgefordert ihren Softwaredongle der entsprechenden Version einzustecken. Bei einem Update von der Version 8 werden Sie nach ihrem Produktschlüssel der V8 gefragt. Bitte das Entsprechende eingeben.
- Nach der erfolgreichen Erkennung Ihres aktuellen Dongles oder Softwareschlüssels wird der Vorgang automatisch fortgesetzt. Der Hardware-Dongle wird nach einem erfolgreichen Update deaktiviert.